Table of Content

Rubin ist der langlebigste Farbedelstein, aber seine Langlebigkeit hängt auch davon ab, wie Sie ihn pflegen davon. Ein paar grundlegende Rituale können Ihnen dabei helfen, seinen Glanz, Glanz und seine Schönheit zu bewahren. Was halten Sie davon, wie wohlhabende Menschen ihre Rubine seit Generationen zur Schau stellen? Nur ein paar gute Gewohnheiten in Bezug auf ihre Schmuckstücke werden sie für die kommenden Jahre retten.

Rubine erzielen 8 Punkte.5 - 10 auf der Mohs-Skala, was sie sehr widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung macht. Sie sind auch nicht leicht zu brechen. Sie können nur eine Stufe unter Diamanten liegen, daher ist ein Diamant der einzige Stein, der ihn zerkratzen kann. All dies macht Rubin zu einer großartigen Wahl für den täglichen Gebrauch.

Reinigung von Rubin zu Hause

In der Tat ist Rubin ein haltbarer und harter Stein, der dennoch viel Liebe und Pflege erfordert, damit er immer schön aussieht. Denken Sie daran, dass regelmäßige Reinigung und richtige Pflege dazu beitragen, die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Rubinohrringe zu erhalten, necklace, Armbänder und Ringe, wie sie waren, als Sie sie zum ersten Mal trugen.

  • Reinigung ist unerlässlich: Es ist überhaupt nicht nötig, Ihren wertvollen Rubin über Nacht oder für längere Zeit in Seifenlauge oder Spülmittelwasser einzuweichen. Am besten reinigen Sie es mit lauwarmem Seifenwasser, einer Zahnbürste mit weichen Borsten oder einem Seifentuch zum sanften Schrubben.

  • Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Scharfe Chemikalien wie Aceton, Alkohol oder Verdünner und das Einweichen des Steins in diese Chemikalien können schädlich sein, insbesondere wenn der Stein behandelt oder verbessert wird.

  • Vermeiden Sie Herz- und Extrembedingungen: Halten Sie Ihren Rubin von direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen fern, da diese Ihren Stein beschädigen können.

  • Ultraschall- und Dampfreiniger: Es wird generell empfohlen, die Verwendung von Ultraschall- und Dampfreinigern zu vermeiden, da beim Reinigungsprozess starke Hitze und Vibrationen entstehen, die zu Brüchen an Ihrem schönen Stein führen können.

HINWEIS:- Wenn der Stein Bruchfüllungen, Hohlraumfüllungen oder gefärbtes Material aufweist, reinigen Sie ihn einmal im Monat mit einem feuchten Tuch.

Pflege von Rubinschmuck

Caring of Ruby Jewelry

Befolgen Sie diese gängigen Praktiken, um Ihren Rubinschmuck effektiv zu schützen.

  1. Sie müssen es vermeiden, Ihren exquisiten Rubinschmuck bei der Hausarbeit zu tragen, insbesondere beim Geschirrspülen und bei Aktivitäten wie Gartenarbeit und Sport.

  2. Seien Sie beim Auftragen von Lotionen, Parfümen oder anderen mit Chemikalien gefüllten Kosmetika vorsichtig, da sich Fremdkörper auf der Oberfläche des Rubins ansammeln und ihm ein trübes Aussehen verleihen können.

  3. Überprüfen Sie Ihren Schmuck regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Steine ​​sicher auf dem Metall sitzen. Wenn sie auch nur ein wenig verloren zu sein scheinen, bringen Sie sie zum Juwelier.

  4. Vermeiden Sie extreme Temperaturen. Sowohl übermäßige Hitze als auch übermäßige Kälte können dem Stein schaden.

Überlegungen zur Behandlung und Haltbarkeit

Ganz gleich, ob Ihr Rubin behandelt oder unbehandelt ist, beide sind langlebig genug. Bei geringer Farbdurchdringung ist Vorsicht geboten. Jede kleine Beschädigung oder Reparatur kann die Farbe entfernen. Bruchgefüllte Rubine sind mit einem hohen Bleigehalt gefüllt, der durch Kontakt mit aggressiven Chemikalien, einschließlich Zitronensaft, beschädigt werden kann. Rubine mit Bleiglasfüllung benötigen mehr Pflege als unbehandelte oder anders behandelte Rubine.

Bewahren Sie Ihren Ruby Safe auf

  • Getrennte Lagerung: Sie sollten Rubine separat in Umschlägen, Beuteln oder gut geschützten Schachteln aufbewahren.

    Rubin hat eine Härte von 9 auf der Mohs-Skala, dennoch sind Rubine nicht so hart wie Diamanten. Diamantschmuck kann Ihren anderen Edelsteinschmuck zerkratzen. Versuchen Sie daher, Ihren Rubinschmuck in einer separaten Schmuckschatulle aufzubewahren .

  • Feuchtigkeit vermeiden: Sie müssen Ihren Rubinschmuck von Feuchtigkeit fernhalten, da diese möglicherweise Ihren Stein beschädigen kann. Bewahren Sie Ihren Schmuck an einem kühlen und trockenen Ort auf und setzen Sie ihn keiner extremen Luftfeuchtigkeit aus.

  • Regelmäßige Inspektionen: Es ist wichtig, Ihren Rubinschmuck regelmäßig zu überprüfen. Wenn Sie Ameisenprobleme wie lose Steine ​​oder schwache Zinken bemerken, lassen Sie diese von einem professionellen Juwelier reparieren.

Abschiedsnotiz

Rubine sind außergewöhnlich schön und mit wenig Aufwand können Sie ihr Funkeln ein Leben lang bewahren. Wir haben verschiedene Aspekte von Rubin-Edelsteinen und Rubinschmuck behandelt, die Ihnen helfen, die Lebensdauer Ihres Rubins zu verlängern Schmuck.

Also bleiben Sie dran! Wir werden bald mit weiteren fesselnden und aufschlussreichen Blogs zurück sein.

Rosec Jewels